Detail view
Wa_015 Albrecht Dürer (1471-1528), Die Jungfrau Maria mit dem Wickelkind, 1520

Stecher: Dürer, Albrecht (1471-1528)
Inventor: Dürer, Albrecht (1471-1528)

1520

Kupferstich, H. 14, 3 x B. 9, 8 cm; beschnitten, links unten auf der Tafel datiert und monogrammiert: 1520 / AD. Inventor und Stecher: Albrecht Dürer (1471-1528), 1520.

Maria sitzt auf einer Felsenbank mit mächtigem Plaustrum vor einem tief zum Seeufer herabreichenden Horizont. Die Nimben beider Personen, beim Christuskind kreuzförmig, wirken wie ein Leuchten am nächtlichen Himmelsgrund. Das Kind ist fest gewickelt und schläft, damit den Todesschlaf nach dem Leiden vorwegnehmend. Die Haltung des Oberkörpers der Mutter evoziert jene einer Pietà, die in der seitenverkehrten Vorzeichnung (Rotterdam, Mus. Boijmans van Beuningen) vorgegeben war, in der Ausführung jedoch viel plastischer kommt. Italienisierend ist nicht nur die Vorwegnahme des Trauermotivs, etwa bei Giovanni Bellini (ca. 1430-1516), sondern auch der Einfluss des Typus der Umilità, der Maria tief sitzend zeigt, wie öfters auch bei einer Pietà. Der Abzug ist eher grau und wirkt bereits ausgedruckt, besonders im Hintergrund mit dem Ufermotiv

G. M. Lechner, M. Grünwald

Kat.: Albrecht Dürer, Göttweig 1971, Nr. 128, S. 26, Abb. - Kat.: Madonnenbild, Buchen 1975, Nr. 16, S. 24. - Kat.: Albrecht Dürer, Paris 1996, S. 289 f., Nr. 222 (Lit.). -Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk I, 2001, Nr. 91, S. 226 f. (A. Scherbaum).

More sheets with the profile:
  • Genre » Heiligendarstellung
  • Iconography » Neues Testament
  • Medium » Kupferstich

More sheets from the section:

Inventor » Dürer » Albrecht


More sheets from the section:

Engraver » Dürer » Albrecht


More sheets from the section:

Genre » Heiligendarstellung


More sheets from the section:

Iconography » Neues Testament


More sheets from the section:

Medium » Kupferstich


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Unter deinen Schutz