Detail view
Wa_047 Jacques Bellange (?1616), Pietà

Stecher: Bellange, Jacques (?1616)
Inventor unavailable

Year unavailable

Radierung, H. 30, 3 x B. 19, 5 cm; bis zum Bildrand beschnitten. Rechts unten im Stein über der Dornenkrone signiert: Bellange. Links unten noch angeschnitten das kaiserliche Privileg. Stecher: Jacques Bellange (? 1616).

Jacques Bellange, 1602-16 als Hofmaler in Nancy nachgewiesen, ist Schöpfer bedeutender und bis heute hoch geschätzter Radierungen, welche häufig kopiert wurden und den Stil des französischen Manierismus stark verbreiteten. Die Überlängungen der Figuren sind bei der Pietà stark gemildert, dennoch ist das Blatt durch den Ausdruck des Marienschmerzes und die Komposition von tiefer Eindringlichkeit. Der nackte Leichnam Christi liegt nahezu unverletzt als schöner Corpus vor dem Schoß der Mutter zwischen deren Füßen; seine Arme sind wie am Kreuz ausgestreckt über ihre beiden Knie gelegt, sein Haupt ist wie das Mariens untersichtig wiedergegeben. Maria greift mit ihrer Linken manieriert an ihre Brust, die Rechte hält Christi Arm auf dem Oberschenkel. Ein riesiger Strahlennimbus umgibt Mariens Haupt, während jener Christi fast nur angedeutet und klein gehalten ist. In der rechten Bildecke liegen den beiden zu Füßen die Arma Christi, eine Art Stillleben der Marterwerkzeuge bildend. Die Radierung ist eine seitenverkehrte Kopie des Matthäus Merian d.Ä. (1593-1650), vermutlich um 1615 nach der originalen Vorlage des Stechers Le Blond entstanden, die oben an der rechten Bildlängsseite die Signatur " Bellange Eques In. Incedebat" trägt. Bei Le Blond dürfte es sich um Christof I. Le Blond (1593/1604 Frankfurt/M. 1665) handeln, der 1639 die Tochter Susanna Barbara des Matthäus Merian d.Ä. heiratete.

G. M. Lechner, M. Grünwald

Lukas Heinrich Wüthrich, Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ae. I, Basel 1966, S. 33, 89, Abb. 67. - Nicole Walch, Die Radierungen des Jacques Bellange. Chronologie und kritischer Katalog, München 1971, Nr. 17, S. 176 f. - Kat.: Madonnenbild, Buchen 1975, Kat.-Nr. 49, S. 29. - Saur 8, 1994, S. 434-437 (Lit.).

More sheets with the profile:
  • Genre » Heiligendarstellung » Historia
  • Iconography » Neues Testament
  • Medium » Radierung

More sheets from the section:

Engraver » Bellange » Jacques


More sheets from the section:

Genre » Heiligendarstellung » Historia


More sheets from the section:

Iconography » Neues Testament


More sheets from the section:

Medium » Radierung


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Unter deinen Schutz