Detail view
Nb_010 Propst Johann Ernst von Ostenhofen (1697 -1743) von Pöllau/Bezirk Hartberg.

Stecher: Heckenhauer, Leonhard (1650-1704)
Inventor unavailable

Year unavailable

Kupferstich, H. 29,3 x Br. 13,8 cm; beschnitten. Signiert mit Leonard Heckenauer sculps. über dem Vedutensockel rechts; Leonhard II. Heckenauer (Ulm 1650/60 - München 1704), Ornament- und Porträtstecher, war Schüler bei Bartholomäus Kilian d.J., seine Porträts zeichnen sich durch Linienmanier aus und umfassen die Zeit von 1670-1704. Umschrift im Porträtrahmen: Ioannes Ernestus Dei Gratia Praepositus In Polau. Leopoldi Caesaris Invicti Consiliarius Protonotarius Apostolicus.

Propst Johann Ernst gilt als Vollender der durch Propst Michael J. Maister (1669 - 1696) unter dem Leibnitzer Baumeister Jakob Schmerlaib begonnenen neuen Klosteranlage. Er holte sich aus Graz dazu den Baumeister Johann Joachim Carlone von 1701-1712. Sein Kirchenbau orientiert sich an römischen Vorbildern in der Verbindung eines tonnengewölbten Langhauses mit einem zentralen Dreikonchenraum unter einer überragenden Vierungskuppel. Der Propst soll diesen engen Anschluß an St. Peter zu Rom ausdrücklich geäußert haben. Die Vedute seines Stiftes erscheint im Porträtsockel in der Ansicht von Süden. Der Bauherr selber ist bis zu den Hüften im Hochovalmedaillon sichtbar, nach links gewandt vor einem Tisch, darauf das Birett. Über dem Rochett große Mozetta, Beffchen und Pektorale, das Gesicht en face wiedergegeben, daneben das persönliche und stiftliche Wappen.

G. M. Lechner

Lit.: Peter Krenn, Die Oststeiermark, Salzburg 1981, S. 219. - Rochus Kohlbach, Steirische Baumeister, Graz 1961, S. 187-191, 405 ff. Rochus Kohlbach, Die Stifte Steiermarks, Graz 1953, S. 314, 275.

More sheets with the profile:
  • Genre » Porträt » Geistliche
  • Iconography » christlich andere
  • Medium » Kupferstich

More sheets from the section:

Engraver » Heckenhauer » Leonhard


More sheets from the section:

Genre » Porträt » Geistliche


More sheets from the section:

Iconography » christlich andere


More sheets from the section:

Medium » Kupferstich


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Das Geistliche Porträt