Detail view
Ic_066 "Das Buch der Weisheit"

Engraver unavailable
Inventor unavailable

Year unavailable

Titel-Kupferstich; H. 18,1 x Br. 14,1 cm; stark beschnitten; seitlich abgerissen. Unsigniert. Quellen: Dt 32,29; Cesare Ripa, Iconologia (1593) "Religione"; 1 Kor 13,13. Inschrift (oben): Das / Buch // der Weiß= / heit. (Uroboros): Des Ewigen Todts // Des Ewigen Lebens; (Altardecke): 0 daß sie weiß wä / ren und fürsehen, / was ihnen hernach / aufs letzt begeg= / nen wird. / Deut: 32.; (Fides): Hieher führt Creütz und Leiden; (Wollust / Laster): Hieher führt Wollust und Freüden.

Der geflügelte und vom Stundenglas bekrönte Totenkopf (vgl.: C. Galle, ?1678) bildet mit dem Schlangenring (Uroboros) und dem Schwert, Zeichen des "ewigen Todes", im Kontrast mit dem Ölzweig (vgl.: Gn 8,11 f.), dem Sinnbild des Lebens, das Zentrum. Die Begriffe "Leben" und "Tod" werden im Deuteronomium-Zitat aus dem "Lied des Mose" (Dt 32,29) [Inschrift auf dem Überwurf des altarähnlichen Sockeltisches] moralisch mit der christlich aufbereiteten Ikonographie des "Scheideweges" verknüpft. Die Alternative besteht im weitesten Sinn aus der "Imitatio Christi", um wie die sitzende Frau links "dem Kreuz nachzufolgen" (vgl.: Mt 10,38; ] 6,24; Mk 8,34; Lk 9,23) und für "Kreuz und Leid" Märtyrerkrone und Lebenspalme zu empfangen (Putto) oder den Pfad der Untugend (Frau mit Pfauenkrone als Zeichen von Eitelkeit und Wollust) zu beschreiten und damit den Höllenstrafen anheimzufallen (unten). Die Entscheidung für ein christliches Leben wird hier unter dem Gesichtspunkt des "ewigen Lebens" (vgl.: Mt 19,16.29; 25,46; Mk 9,44; 10,17; Lk 10,25; Jo 3,36; 5,24; 6,40.47.52.55.59) vorgestellt; Ausgangspunkt ist dabei das alttestamentliche Mahnlied des Mose. Inhaltlich ist das Zentrum des Blattes in emblematischer Weise stark verdichtet und in den gängigen "Scheideweg-Typ" integriert.

G. M. Lechner, W. Telesko

Lit.: Ripa, Iconologia II, 142f; - Kat. Triumph des Todes?, Eisenstadt 1992, Nr. 8. 10 (Galle).

More sheets with the profile:
  • Genre » Titelblatt
  • Medium » Kupferstich

More sheets from the section:

Genre » Titelblatt


More sheets from the section:

Medium » Kupferstich


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Barocke Bilder-Eythelkeit