Detail view
Nf_040 Maximilian Franz Xaver Joseph von Österreich, Kurfürst zu Köln (8. V. 1785 - 27. VII. 1801) und Bischof von Münster (15. IV. 1784 - 27. VII. 1801).

Stecher: Arndt, W.
Inventor: Seida-Landsberg, Franz Eugen (1772-1826)

Year unavailable

Kupferstich, H. 9,6 x Br. 8,3 cm; signiert am unteren Rand des Medaillons mit: F. E. Baron de Seida fec., W. Arndt sc. ; obere rechte Ecke die Nr. 22. - Franz Eugen Freiherr von SeidaLandensberg (1772 Rheinberg - 1826 Augsburg), Historiker und Graphiker. - Wilhelm Arndt (Berlin - 1813 Leipzig), Berliner Kupferstecher in Punktiermanier für die chalkographische Gesellschaft Dessau. Inschrift freigestellt: Maximilian Franz Xaver Joseph / Kurfürst zu Kölln. / geb. 1756, gest. 1801. Rahmenloses Medaillon mit Brustporträt nach links in Dreiviertelprofil, Hermelinmozetta mit Beffchen, Pektorale am Band. Neutraler Hintergrund.

Geboren zu Wien als Sohn Maria Theresias am 8. XII. 1756, verstarb in Hetzendorf bei Wien 27. VII. 1801. Schon 1780 wurde er zum Koadjutor in Köln und Münster gewählt. Seine Amtstätigkeit war im Geist des aufgeklärten Absolutismus von vorbildlicher Staatsverwaltung und weitreichenden Reformen mit Einführung der Schulpflicht und der Reform der Lehrerbildung. Unter ihm wurde 1786 die Bonner Akademie Universität. Er bekleidete auch die Stellung des Hoch- und Deutschmeisters.

G. M. Lechner

Lit.: Gams 270, 295. - Thieme-Becker XXX (1936), S. 455. - Max Braubach, Maria Theresias jüngster Sohn, Max Franz, Letzter Kurfürst von Köln und Fürstbischof von Münster, WienMünchen 1961. - Katalog: Maria Theresia und ihre Zeit, Wien 1980, S. 244, Nr. 41,02; 46,02; 47,03-04. - Gerhard Taddey (Hrsg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1977, S. 791.

More sheets with the profile:
  • Genre » Porträt » Geistliche
  • Iconography » christlich andere
  • Medium » Kupferstich

More sheets from the section:

Inventor » Seida-Landsberg » Franz Eugen


More sheets from the section:

Engraver » Arndt » W.


More sheets from the section:

Genre » Porträt » Geistliche


More sheets from the section:

Iconography » christlich andere


More sheets from the section:

Medium » Kupferstich


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Das Geistliche Porträt