Detail view
Uh_008 Arma Christi als Aufforderung zur Nachfolge Christi

Stecher: Wierix, Hieronymus (1553?-1619)
Inventor unavailable

Year unavailable

Kupferstich; H. 9,6 x Br. 6,4 cm; beschnitten. Unsigniert und nachgestochen (Umkreis des Hieronymus Wierix [Antwerpen 1553 (?)-ebd. 1.11.1619]. Quellen: Lk 12,50 (Inschrift unten); Mt 27,2750; Mk 15,16-36; Lk 23,33-36; 10 19,1-34 (Arma Christi); Röm 6,3; Eph 5,25. Inschrift (oben): QVONIAM EGO IN FLAGELLA PARATVS SVM: (unten): Baptismo habeo baptisari, et quomodo / coarctor, vsque-dum perficiatur? Luc.12

Die christliche Seele mit Demutsgestus betrachtet kniend Christi Leidenswerkzeuge (Geißelsäule, Geißel, Ysopstengel, Lanze, Kreuz, Kanne und Waschbecken des Pilatus, Strick, Würfel, Hölzer, Nägel, Hammer, Dornenkrone), die ihr die Härte und Qualen in der bevorstehenden Nachfolge in der Passion ankündigen. Die Notwendigkeit der "Bluttaufe", die seit patristischer Zeit (Cyprian, Epist. 63,8 l= PL 4,379]) und auch in den frühen Meßformularen (Gelasianum = PL 74,1112 0) auf die Taufe Christi (Lk 3,21 f.) durch Johannes d.T. bezogen wird, stellt das Zitat Lukas 12,50 dar. In der Konfrontation der "Seele" mit den Arma Christi wiederholt sich gleichsam das Ölberggeschehen (Lk 22,39-46) in äußerst verdichteter. abstrakter Form. Die Leidensvorausahnung Christi am Ölberg stellt dementsprechend das typenmäßige Vorbild für die kniende Haltung der "Seele" dar. Besondere Beziehungen des Stiches bestehen zum WierixUmkreis, dessen kleinformatige Blätter eine gewisse Vorliebe für das andachtsbildartig aufbereitete "Arma Christi"-Sujet besitzen.

G. M. Lechner, W. Telesko

Lit.: Thieme-Becker 35 (1942) 537f; - LCI 1 (1968) 183-187; 4 (1972) 244-255; - Marie Mauquoy-Hendrickx, Les estampes des Wierix, I, Bruxelles 1978, Nr. 529, 536-545, 567-571, 582-590b.

More sheets with the profile:
  • Genre » Allegorie
  • Iconography » Neues Testament
  • Medium » Kupferstich

More sheets from the section:

Engraver » Wierix » Hieronymus


More sheets from the section:

Genre » Allegorie


More sheets from the section:

Iconography » Neues Testament


More sheets from the section:

Medium » Kupferstich


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Barocke Bilder-Eythelkeit