"Unter deinen Schutz"
Das Marienbild in Göttweig: Neuerwerbungen
Va_016
Cornelis Cort (1533-1578) nach Marco Pino da Siena (um 1525-1587/88), Anbetung der Hirten, Nachstich ...

Stecher: Cort, Cornelis (1533-1578)
Inventor: Pino da Siena, Marco (um 1525-1587/88)

Year unavailable

Kupferstich, H. 29, 3 x B. 18, 7 cm; Plattenrand, teilweise beschnitten. Basisinschrift: AT VBI VENIT PLENITVDO TEMPORIS, MISIT DEVS FILIVM SVVM FACTVM / EX MVLIERE, FACTVM SVB LEGE: GAL. CAP. III. Rechts unten handschriftlich bezeichnet: S. Ma... [unleserlich]. Am Trägerpapier handschriftlich bezeichnet, links: Zuccharo, rechts: Cort. Inventor: Marco Pino da Siena (um 1525-1587/88), Stecher: Niederländer, womöglich Cornelis III. Galle (geb. 1642) nach Cornelis Cort (1533-1578).

Das Blatt mit der Hirtenanbetung ist eine seitenverkehrte Wiederholung des Cort-Stiches von 1568, der in zwei unterschiedlich großen Versionen existiert. Die handschriftliche Zuschreibung an "Zuccharo" als Inventor liegt nicht so falsch, denn Cort stach dasselbe Thema auch nach Vorlagen der Malerbrüder Taddeo (1529-1566) und Federico Zuccari (1540-1609).

G. M. Lechner, M. Grünwald

Thieme-Becker 7, 1912, S. 475 ff., besonders S. 476. - Illustrated Bartsch 52, 1986, S. 39 f. - Saur 21, 1999, S. 341-344.