"Künstlerporträts"
Künstlerporträts des ausgehenden 17. und 18. Jahrhunderts
Vb_036
Franz Dirnbacher (geb. 1778), Die Hl. Familie in Nazaret

Stecher: Dirnbacher, Franz (geb. 1778)
Inventor unavailable

Year unavailable

Kupferstich, H. 23, 5 x B. 16, 5 cm (Plattenrand); rechts unten signiert: F. Dirnbacher sc. Inschrift: Der heiligen Familie Lebensweise zu Nazareth. Stecher: Franz Dirnbacher (geb. 1778).

Der Stich des Wiener Miniaturmalers und Stechers Franz Dirnbacher zeigt die häusliche Idylle der Hl. Familie in der "Casa Santa" zu Nazaret. Maria sitzt am offenen Feuer und kocht, während zwei Engel Brennholz bringen, das der Nährvater Josef im Hintergrund hackt. In der Mitte fegt der halbwüchsige Jesusknabe die Stube. Das Thema der Hl. Familie bei der Arbeit im Haus findet sich vergleichbar schon bei Hieronymus Wierix (1553-1619) im fünften Blatt seiner Kindheit Jesu-Serie, Antwerpen Anfang des 17. Jhs.

G. M. Lechner, M. Grünwald

R. Schmidt, Künstlerlexikon, Lfg. 5, 1979, S. 431. - H. Erlemann, Hl. Familie, 1993, S. 81, Abb. 31. - Saur 27, 2000, S. 550.