Justus Sadeler (1583 - um 1620), Marienleben Aufnahme Mariens in den Himmel
Stecher: Sadeler, Justus (1583 - um 1620)
Inventor unavailable
Year unavailable
18 Kupferstiche, möglicherweise aus zwei unterschiedlichen Marienfolgen, ca. H. 9 x B. 6 cm (Plattenrand). Stecher: Justus Sadeler (1583 - um 1620). Rechts unten signiert: Iustus Sadeler excudit. Basisinschrift: Assumptio in Caelum. Handschriftlich nummeriert 20.
Wie in der ersten Darstellung der Stichfolge ist Maria als auf der Mondsichel stehende Immaculata wiedergeben, nur jetzt bei der Aufnahme in den Himmel von zwei Engeln gestützt und von zwei Putten verehrt. In den Wolken erscheinen zahlreiche geflügelte Puttenköpfe.
G. M. Lechner, M. Grünwald
Thieme-Becker 29, 1935, S. 301. - Kat.: Sadeler, Padua 1992, S. 108-113.