Justus Sadeler (1583 - um 1620), Marienleben Marientod
Stecher: Sadeler, Justus (1583 - um 1620)
Inventor unavailable
Year unavailable
18 Kupferstiche, möglicherweise aus zwei unterschiedlichen Marienfolgen, ca. H. 9 x B. 6 cm (Plattenrand). Stecher: Justus Sadeler (1583 - um 1620). Basisinschrift: Obitus Diuae Virginis. Rechts handschriftlich nummeriert: 19.
Die zwölf Apostel haben sich um das Sterbebett der Muttergottes versammelt. Einer hält die Sterbekerze, der daneben das Aspergill und ein anderer den Kreuzstab, zwei lesen Sterbegebete.
G. M. Lechner, M. Grünwald
Thieme-Becker 29, 1935, S. 301. - Kat.: Sadeler, Padua 1992, S. 108-113.