Justus Sadeler (1583 - um 1620), Marienleben Pfingsten
Stecher: Sadeler, Justus (1583 - um 1620)
Inventor unavailable
Year unavailable
18 Kupferstiche, möglicherweise aus zwei unterschiedlichen Marienfolgen, ca. H. 9 x B. 6 cm (Plattenrand). Stecher: Justus Sadeler (1583 - um 1620). Basisinschrift: Incubet attactis luet ignea flamma capillis / Nulla minus tactas ureret unda comas. Rechts unten handschriftlich nummeriert: 18.
Maria sitzt mit Johannes an ihrer rechten Seite erhöht im Zentrum und ist umgeben von den restlichen elf Aposteln mit den Flammenzungen auf ihren Häuptern. Über der Muttergottes schwebt die Hl. Geisttaube.
G. M. Lechner, M. Grünwald
Thieme-Becker 29, 1935, S. 301. - Kat.: Sadeler, Padua 1992, S. 108-113.