Francesco Polanzani (1700 - nach 1783) nach Nicolas Poussin (1594-1665), Vita della Gran Madre di ...
Stecher: Polanzani, Francesco (1700 - nach 1783)
Inventor: Poussin, Nicolas (1594-1665)
1783
VITA / DELLA GRAN MADRE DI DIO / INCISA IN XXII. RAMI / DA FELICE POLANZANI / SV LI DISEGNI ORIGINALI / DEL CELEBRE PITTORE / NICOLÒ PUSSINO / Inn Roma L'Anno MDCCLXXXIII / Presso Venanzio Monaldini Mercante di Libri. Sieben ausgewählte Kupferstiche aus der 23 Blätter (inklusive Titelblatt) umfassenden Serie zum Marienleben von Francesco Polanzani nach Nicolas Poussin, gedruckt bei Venanzio Monaldini, Rom 1783. Unten signiert, links: Nic. Poussin inv., rechts: F. Polanzani sculp. Inventor: Nicolas Poussin (1594-1665), Stecher: Francesco Polanzani (1700 - nach 1783). H. 33, 4 x B. 23, 1 cm (Plattenrand). Basisinschrift: Spiritus Sanctus superveniet in te, et Virtus Altissimi obumbrabit Tibi. Ideoque / et quod nascetur ex te Sanctum, vocabitur Filius Dei. S. Luc. Cap. I S 35. Nummerierung in der Mitte: VII.
Maria kniet voll Demut mit vor der Brust überkreuzten Händen am Boden und empfängt die Botschaft des Erzengels Gabriel, der anstelle der Lilie ein Szepter hält. Nicht nur der Hl. Geist kommt über Maria, sondern im Strahlenkranz zwischen Gottvater und der Muttergottes erscheint neben der Geisttaube auch das Christuskind als Sohn Gottes.
G. M. Lechner, M. Grünwald
Thieme-Becker 27, 1933, S. 203.